Nachhaltigkeit & Digitalisierung
Wir optimieren Ihre Küchenprozesse!
Wir senken die Warenkosten und kompensieren die Lebensmittelpreise.
Dabei sparen Sie Kosten und verbessern die Klimabilanz.

Berechnen Sie jetzt Ihr Einsparpotential
Möchten Sie wissen, wie hoch Ihr individuelles Einsparpotential ist?
Green Guides
Wir haben Green Guides gegründet, weil wir uns für die Idee begeistern,
eine nachhaltige Food Kultur in Deutschland voranzutreiben.
Mission
Unser Ziel ist es, Küchenbetriebe langfristig bei der Reduzierung von Lebensmittelabfall zu unterstützen.
Heran-
gehensweise
Wir verfolgen stets einen ganzheitlichen Ansatz: gastronomische Expertise verfeinert mit digitalem Know How.
Umsetzung
Wir nutzen praxisnahe Werkzeuge, die helfen, langfristig die Umwelt zu schonen und Kosten einzusparen.
Unser Portfolio
Wir müssen mit weniger Ressourcen – mehr leisten.
Unsere Kunden sind aktiv, schonen die Ressourcen und schützen das Klima


Example Title 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.

Example Title 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.

Example Title 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.

Example Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.
Food-Waste-
Management
Betreuung und Beratung bei der Optimierung der Küchenprozesse mit dem Ziel, die Lebensmittelabfälle zu reduzieren, die Klimabilanz zu verbessern und den Wareneinsatz zu optimieren.
Save Food Waste
Tracker – Management –
Prognose
Monitoring –
Beratung
Prognose
Absatzprognosen unterstützen bei der punktgenauen Produktion, helfen bei der täglichen Bestellung und sorgen für eine effektive Planung. Dabei vereinen wir alle digitalen Systeme in Echtzeit an einem Ort.
Analyse –
Prognose – Vorhersage -
KI-Technologie
Foodprint4U
Wir bilanzieren und optimieren die Speiseangebote qualitativ in Bezug auf umwelt und gesundheitsrelevanten
Aspekten bei Ausweisung und Verbesserung der Nähwerte sowie der Klimabilanz.
Bilanzierung – Optimierung
Nachhaltigkeit
Welche Stellschrauben und Leitplanken braucht es für eine nachhaltige Ausrichtung der Betriebe mit dem Ziel, Ökonomie, Ökologie und Soziales zu verbinden.
Strategie – Workshop – Beratung
PLANZAHLEN-MANAGEMENT
KI-Technologie / Algorithmen
/ Statistik
Absatzprognosen unterstützen bei der punktgenauen Produktion, helfen bei der täglichen Bestellung und sorgen für eine effektive Mengenplanung auf Basis vorliegender Daten.
Food-Waste-Management
Abfallmessung / Monitoring
/ Benchmark
Ganzheitliche Betreuung und Beratung bei der Optimierung der Küchenprozesse und Schnittstellen mit dem Ziel die Lebensmittelabfälle zu reduzieren sowie den Wareneinsatz langfristig zu verbessern.
Food-Waste-
Management
Betreuung und Beratung bei der Optimierung der Küchenprozesse mit dem Ziel, die Lebensmittelabfälle zu reduzieren, die Klimabilanz zu verbessern und den Wareneinsatz zu optimieren.
Save Food Waste
Tracker – Management –
Prognose
Monitoring –
Beratung
Prognose
Absatzprognosen unterstützen bei der punktgenauen Produktion, helfen bei der täglichen Bestellung und sorgen für eine effektive Planung. Dabei vereinen wir alle digitalen Systeme in Echtzeit an einem Ort.
Analyse –
Prognose – Vorhersage -
KI-Technologie
Foodprint4U
Wir bilanzieren und optimieren die Speiseangebote qualitativ in Bezug auf umwelt und gesundheitsrelevanten
Aspekten bei Ausweisung und Verbesserung der Nähwerte sowie der Klimabilanz.
Bilanzierung – Optimierung
Nachhaltigkeit
Welche Stellschrauben und Leitplanken braucht es für eine nachhaltige Ausrichtung der Betriebe mit dem Ziel, Ökonomie, Ökologie und Soziales zu verbinden.
Strategie – Workshop – Beratung
PLANZAHLEN-MANAGEMENT
KI-Technologie / Algorithmen
/ Statistik
Absatzprognosen unterstützen bei der punktgenauen Produktion, helfen bei der täglichen Bestellung und sorgen für eine effektive Mengenplanung auf Basis vorliegender Daten.
Food-Waste-Management
Abfallmessung / Monitoring
/ Benchmark
Ganzheitliche Betreuung und Beratung bei der Optimierung der Küchenprozesse und Schnittstellen mit dem Ziel die Lebensmittelabfälle zu reduzieren sowie den Wareneinsatz langfristig zu verbessern.


Das save food waste tool
Tracking
Einfache Messmethode zur Ermittlung und Tracking der Lebensmittelabfälle.
DIGITALE PLATTFORM
Mit direkten internetfähigen Zugang per Webbrowser gelangt man direkt auf die digitale Save Food Waste Plattform.
ABFALL - ANALYSE - REPORT
Diagramme und Kennzahlen erleichtern die Analyse und Bewertung der Abfalldaten.


Das save food waste tool
Tracking
Einfache Messmethode zur Ermittlung und Tracking der Lebensmittelabfälle.
Digitale Plattform
Mit direkten internetfähigen Zugang per Webbrowser gelangt man direkt auf die digitale Save Food Waste Plattform.
Abfall - Analyse - report
Diagramme und Kennzahlen erleichtern die Analyse und Bewertung der Abfalldaten.


Die Module
Tracking
Einfache Messmethode zur
Ermittlung und Tracking der
Abfalldaten.
Unterschiedliche Messorte und
Schnittstellen separieren den
Nassmüll auf Basis der
Küchenprozesse.
Diagramme und Tabellen
unterstützen bei der Auswertung
der Messergebnisse auf Tages,
Wochen und Monatsbasis.
Analyse und Berechnung der
Kennzahlen berechnet in
Warenverlust (€)
Umweltkennzahlen (CO2)
Abfall pro Mahlzeit auf Tages,
Wochen und Monatsbasis
innerhalb der Messzeiträume.
Management
In komplexen Betrieben mit mehreren Messorten und Messpunkten begleiten wir den Prozess innerhalb der Abfallmessung. Mit dem Status Quo Abfall Report evaluieren wir mögliche Einsparpotenziale.
In Verbindung mit Analysen, Coaching, Beratung und Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit dem Küchenteam Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelabfälle.
Prognose
Auf Basis der vorliegenden Daten evaluieren wir mögliche Absatzprognosen mit KI-Algorithmen in Verbindung mit externen Kennzahlen aus unterschiedlichen Kassen- und Warenwirtschaftssystemen.
Diese unterstützen bei der punktgenauen Produktion, helfen bei der täglichen Bestellung und sorgen für eine effektive Mengen und Produktionsplanung.

Example Title 1
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.
Author
occupation
Example Title 2
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.
Author
occupation
Example Title 3
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.
Author
occupation
Example Title
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris tempus nisl vitae magna pulvinar laoreet.
Author
occupationDiagramme und Tabellen unterstützen bei der Auswertung der Messergebnisse auf Tages, Wochen und Monatsbasis. Analyse und Berechnung der Kennzahlen berechnet in Warenverlust (€) Umweltkennzahlen (CO2) Abfall pro Mahlzeit auf Tages, Wochen und Monatsbasis innerhalb der Messzeiträume.
In Verbindung mit Analysen, Coaching, Beratung und Workshops erarbeiten wir gemeinsam mit dem Küchenteam Maßnahmen zur Reduzierung der Lebensmittelabfälle.
Diese unterstützen bei der punktgenauen Produktion, helfen bei der täglichen Bestellung und sorgen für eine effektive Mengen und Produktionsplanung.

Das Management
Unsere Vorgehensweise

KICKOFF
Mit einem KickOff vor Ort zeigen wir die Möglichkeiten und Stellschrauben für eine systematische Abfallreduzierung auf. Dabei erarbeiten wir gemeinsam mit dem Küchenteam individuelle Messorte zur Erfassung der Lebensmittelabfälle.

ABFALLMESSUNG
Die einzelnen Messorte werden in das digitale Save Food Waste Tool abgebildet. Nach einer kurzen Schulung startet das Küchenteam mit der Status Quo Abfallmessung für einen Zeitraum von ca. 4 - 6 Wochen – dieser Prozess wird von den GreenGuides begleitet.

ANALYSE
Die Messergebnisse werden von unserem Experten Team analysiert und ausgewertet. Mit Unterstützung von internen Benchmarks und Kennzahlen evaluieren wir mögliche Einspar- und Reduktionspotenziale.

BERATUNG
Gemeinsam entscheiden wir mit dem Küchenteam weitere Handlungsempfehlungen in Form von Beratung und Coaching vor Ort. In gemeinsamen Workshops erarbeiten wir Maßnahmen zur systematischen Reduzierung innerhalb der Küchenprozesse und Schnittstellen.

OPTIMIERUNG
Kontinuierliche Abfallmessung und Tracking der Lebensmittelabfälle verstetigen die Reduzierung, dabei binden wir die Prozesse in das bestehende Qualitätsmanagement mit ein. Umfangreiche Abfall-Analyse-Reports in Verbindung mit der Bilanzierung (CO2) der Speiseabfälle optimieren den Wareneinsatz und verbessern die Klimabilanz.

Das Management
Unsere Vorgehensweise

KICKOFF
Mit einem KickOff vor Ort zeigen wir die Möglichkeiten und Stellschrauben für eine systematische Abfallreduzierung auf. Dabei erarbeiten wir gemeinsam mit dem Küchenteam individuelle Messorte zur Erfassung der Lebensmittelabfälle.

ABFALLMESSUNG
Die einzelnen Messorte werden in das digitale Save Food Waste Tool abgebildet. Nach einer kurzen Schulung startet das Küchenteam mit der Status Quo Abfallmessung für einen Zeitraum von ca. 4 - 6 Wochen – dieser Prozess wird von den GreenGuides begleitet.

ANALYSE
Die Messergebnisse werden von unserem Experten Team analysiert und ausgewertet. Mit Unterstützung von internen Benchmarks und Kennzahlen evaluieren wir mögliche Einspar- und Reduktionspotenziale.

BERATUNG
Gemeinsam entscheiden wir mit dem Küchenteam weitere Handlungsempfehlungen in Form von Beratung und Coaching vor Ort. In gemeinsamen Workshops erarbeiten wir Maßnahmen zur systematischen Reduzierung innerhalb der Küchenprozesse und Schnittstellen.

OPTIMIERUNG
Kontinuierliche Abfallmessung und Tracking der Lebensmittelabfälle verstetigen die Reduzierung, dabei binden wir die Prozesse in das bestehende Qualitätsmanagement mit ein. Umfangreiche Abfall-Analyse-Reports in Verbindung mit der Bilanzierung (CO2) der Speiseabfälle optimieren den Wareneinsatz und verbessern die Klimabilanz.

Analysen - Absatzprognosen und Vorhersagen
Wir arbeiten mit Ihren Daten und Ihren unternehmensspezifischen KPIs. Verknüpfen Sie Ihre Umsatzdaten aus dem Kassensystem mit weiteren Big Data Datensätzen aus bspw. Warenwirtschaftssystem oder auch externen Datensätzen wie Wetter und Social Media.


Leiten Sie anschließend die richtigen Handlungen direkt über unsere Software Plattform ein – skalierend, zielgerichtet und mit individuellen Maßnahmen hin zum Point of Sale.

Speisen bilanzieren
und optimieren


Speisen bilanzieren
und optimieren



DER nutriRECIPE-INDEX



Speisen bilanzieren
und optimieren


DER
nutriRECIPE-INDEX


Speisen bilanzieren
und optimieren


DER
nutriRECIPE-INDEX

Der nutriRECIPE-Index

Das Team
Sich stetig neuen Herausforderungen stellen

Zwischen Geschäftswelten vermitteln und Menschen vernetzen

Menschen begeistern – für gesunde und nachhaltige Ernährung

Mit vielen kleinen, jedoch zielgerichteten Veränderungen, Großes bewirken.





STUDIEN &
VERÖFFENTLICHUNGEN
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.




Gemeinsame Ziele
Gemeinsam etwas bewegen
Aktuelles
Alle wichtigen aktuellen Informationen kurz und knackig verpackt
Aktuelles
Alle wichtigen aktuellen Informationen kurz und knackig verpackt
Lebensmittelabfälle reduzieren, Klimabilanz verbessern, Wareneinsatz optimieren: Das neue Digitaltool der Green Guides
Das Thema Nachhaltigkeit ist längst in der Gastronomie angekommen. „Aber alle Bemühungen bringen nichts, wenn der vegane, saisonale Bio-Burger am Ende in der Tonne landet“, …
Messbar das Klima schützen
Um die Speisen in der GV sowie die Klimabilanz der Außer-Haus-Betriebe zu verbessern, haben die Ernährungsexperten der Organisation Green Guides gemeinsam mit dem Verein INL …
Gastronomische Kompetenz aus einer Hand: Experten-Netzwerk Green Guides verbindet Nachhaltigkeit und Digitalisierung
„Wie wir immer wieder sehen, ist es in Sachen Klimaschutz nicht fünf vor zwölf, es ist fünf nach“, sagt Gastro-Fachmann Philipp Weckert von den Green …
Deutschlandfunk: wie sich Großküchen umstellen
News – 18.02.2020 Lebensmittelabfälle sollen bis 2030 europaweit halbiert werden. Dabei kommt der Gastronomie eine entscheidende Rolle zu. Denn auch in Restaurants, Betriebskantinen oder an der …