Skip to content

Unsere 8 Highlights aus dem Jahr 2024:

Unsere 8 Highlights aus dem Jahr 2024:

  1. Teamerweiterung im doppelten Sinne:
    neben unserer neuen Kollegin Julia Wolfrom durften wir auch Nachwuchs im Team begrüßen.
  1. Wir haben den deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte in der Kategorie Dienstleistung gewonnen.
  1. Wir standen zudem mit unserem FOODPRiNT4U im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.
  1. Mithilfe des FOODPRiNT4U haben wir das komplette Sortiment der EGV AG hinsichtlich Umwelt und Klima bilanziert. Im Shop sind nun bei über 15.000 Artikeln CO2-Werte, der Wasser – und Flächenverbrauch ausgewiesen.
  1. INWASTEMENT – unser Konzept etabliert sich als Schlüsselkonzept in der Branche.
    Speiseabfälle einsparen und setzen Ressourcen für Nachhaltigkeit und Qualität frei.
  1. Der FOODPRiNT4U ist nun auch in der Henkel-App zu finden.
    Hier können Mitarbeitenden bei Ihrer Speisenauswahl die Umweltkennzahlen mit einbeziehen.
  1. Wir waren viel unterwegs und haben uns vernetzt:
    ZUKE Green Health Kongress, S&F-Symposium, K&P-Symposium, Compass Connect Day

Wir verabschieden uns in eine Content-Pause. Im neuen Jahr geht es dann mit neuen Themen weiter.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Green Guides GmbH Logo

Kontakt:
Petra von Borstel
Marketing- und Vertriebsleitung

GREEN GUIDES GmbH
Ringstraße 11, 68723 Plankstadt
Tel.:  +49 (0) 62 02 – 5 90 72 42
p.vonborstel@green-guides.de

Über die Green Guides Die Green Guides sind erfahrene Experten aus verschiedenen Bereichen der Foodbranche und beraten mit  einem ganzheitlichen Ansatz gastronomische Betriebe für mehr Nachhaltigkeit. Um Wirtschaftlichkeit, Qualität, Umwelt und Effizienz sicherzustellen, analysieren sie Prozesse mit Hilfe selbst entwickelter digitaler Tools und optimieren sie entsprechend. So erhöhen sie die Wertschätzung von Lebensmitteln, reduzieren Kosten, verbessern den Wareneinsatz, steigern die Qualität, schonen Ressourcen und verbessern die Klimabilanz von Profi-Küchen.
www.green-guides.de

Nach oben scrollen
Das Formular

Wir entscheiden immer für den Prozess.
In manchen Einrichtungen fällt es leichter, wenn wir die Abfallwerte über ein einfaches Formular erfassen und dann erst digitalisieren.

Entscheidend ist, dass wir den Prozess begleiten und valide Daten erhalten.

Nur dann ist es möglich eine systematische Reduzierung zu erreichen.

Sie möchten Ihr Einspar­potential herausfinden?

Nutzen Sie unseren FOOD Waste Rechner