Skip to content
Bohnen Patty mit Bilanzierung

Green Kitchen Live auf der Grünen Woche: Gesundheit und Klimaschutz auf dem Teller

Bohnen Patty mit Bilanzierung

Green Kitchen Live auf der Grünen Woche: Gesundheit und Klimaschutz auf dem Teller

Am Samstag, den 25. Januar 2025, steht auf der Home Green Home Bühne in Halle 27 ein besonderes Highlight auf dem Programm der Grünen Woche. Matthias Kurandt von der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) zeigt in der Live Cooking Session „Green Kitchen Live – Gesundheit & Klimaschutz auf dem Teller“, wie gesunde und nachhaltige Ernährung praktisch aussieht.

Gemeinsam mit den Green Guides werden verschiedenen Gerichte live gekocht und mit dem FOODPRiNT4U ausgewertet. Green Guides hat einen Teil der Rezepte bilanziert. Auf zwei werden wir hier näher eingehen: Ein Bohnen-Patty mit Pflaumenketchup und eine klassische Boulette mit Ketchup. Beide Gerichte zeigen, dass Genuss, Gesundheit und Klimaschutz hervorragend zusammenpassen – wenn die richtigen Entscheidungen getroffen werden.

Was wird gekocht?

  • Bohnen-Patty mit Pflaumenketchup: 
    Ein Gericht, das zeigt, wie vielseitig pflanzliche Proteine sein können. Die Basis bildet eine Mischung aus ganzen weißen Bohnen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen, serviert mit einem fruchtig-würzigen Pflaumenketchup.
  • Boulette mit Ketchup: 
    Ein Klassiker der deutschen Küche – neu gedacht. Durch den Einsatz von frischen Zutaten und einer durchdachten Zubereitung zeigt dieses Gericht, wie traditionelle Speisen gesünder und umweltfreundlicher gestaltet werden können.

Die Bilanzierung: Gesundheit und Klimaschutz im Vergleich

Der FOODPRiNT4U macht den Unterschied sichtbar: Er bewertet Gerichte nach ihren Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt. Dabei werden Faktoren wie CO2-Emissionen, Wasserverbrauch, Flächennutzung und die Umweltbelastungspunkte (UBP) berücksichtigt.

Bohnen Patty mit Bilanzierung
  • nutriRECIPE-Bewertung: A mit 106 Punkten
  • CO2-Emissionen: A mit 0,12 kg CO2e
  • Wasserverbrauch: A mit 5,4 Litern
  • Flächennutzung: A mit 0,07 m²
  • Umweltbelastungspunkte (UBP): A mit 5,8
Roulette mit Ketchup mit Bilanzierung
  • nutriRECIPE-Bewertung: B mit 76 Punkten
  • CO2-Emissionen: E mit 0,6 kg CO2e
  • Wasserverbrauch: A mit 3,7 Litern
  • Flächennutzung: D mit 0,62 m²
  • Umweltbelastungspunkt (UBP): D mit 47

Nachhaltig genießen: Was können wir lernen?

Der Bohnen-Patty zeigt, wie positiv sich pflanzliche Proteine auf Umwelt und Gesundheit auswirken. Mit weniger CO2-Emissionen, minimalem Flächenverbrauch und ausgezeichneten Nährwerten ist er eine echte Alternative, die nicht nur nachhaltig, sondern auch geschmackvoll ist.

Aber auch die Boulette hat Potenzial. Obwohl sie bei CO2-Emissionen und Flächennutzung schlechter abschneidet, kann durch die Wahl von hochwertigen Zutaten und bewusster Zubereitung der Wasserverbrauch niedrig gehalten werden. So lassen sich auch traditionelle Gerichte Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten.

Live dabei sein und mitdiskutieren

Während der Live Cooking Session gibt es nicht nur leckere Gerichte zu probieren, sondern auch ein spannendes Publikumsquiz, das zum Nachdenken über die Verbindung von Ernährung, Gesundheit und Klimaschutz anregt. Zusammen mit KLUG und der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit wollen wir zeigen, dass nachhaltige Ernährung nicht nur wichtig, sondern auch machbar ist – und dazu noch schmeckt!

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie auch Sie mit kleinen Veränderungen große Wirkung erzielen können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr Informationen

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit mit FOODPRiNT4U und wie wir Ernährung gesünder und nachhaltiger gestalten. Folgen Sie uns auf unseren Social-Media-Kanälen, um keine Updates zur Grünen Woche und weiteren Aktionen zu verpassen!

Green Guides GmbH Logo

Kontakt:
Petra von Borstel
Marketing- und Vertriebsleitung

GREEN GUIDES GmbH
Ringstraße 11, 68723 Plankstadt
Tel.:  +49 (0) 62 02 – 5 90 72 42
p.vonborstel@green-guides.de

Über die Green Guides Die Green Guides sind erfahrene Experten aus verschiedenen Bereichen der Foodbranche und beraten mit  einem ganzheitlichen Ansatz gastronomische Betriebe für mehr Nachhaltigkeit. Um Wirtschaftlichkeit, Qualität, Umwelt und Effizienz sicherzustellen, analysieren sie Prozesse mit Hilfe selbst entwickelter digitaler Tools und optimieren sie entsprechend. So erhöhen sie die Wertschätzung von Lebensmitteln, reduzieren Kosten, verbessern den Wareneinsatz, steigern die Qualität, schonen Ressourcen und verbessern die Klimabilanz von Profi-Küchen.
www.green-guides.de

Nach oben scrollen
Das Formular

Wir entscheiden immer für den Prozess.
In manchen Einrichtungen fällt es leichter, wenn wir die Abfallwerte über ein einfaches Formular erfassen und dann erst digitalisieren.

Entscheidend ist, dass wir den Prozess begleiten und valide Daten erhalten.

Nur dann ist es möglich eine systematische Reduzierung zu erreichen.

Sie möchten Ihr Einspar­potential herausfinden?

Nutzen Sie unseren FOOD Waste Rechner