Wir sind nominiert! Wir freuen uns, mit unserer Lösung INWASTEMENT in der Kategorie „Concept & Strategy“ für die ALTENPFLEGE START-UP Challenge 2025 nominiert zu sein!
Vom 8. bis 10. April 2025 in Nürnberg präsentieren wir unser Konzept auf der Sonderschau AVENEO – Raum für Innovationen.

Was ist die ALTENPFLEGE START-UP Challenge?
Die Challenge ist eine Plattform für wegweisende Innovationen in der Pflegebranche. Sie zeichnet Start-ups aus, die mit ihren Lösungen einen nachhaltigen, wirtschaftlichen und praxisnahen Beitrag zur Verbesserung der Pflege leisten.
Eine Expertenjury aus Branchenvertretern, Wissenschaftlern und Investoren bewertet die innovativsten Konzepte. Die Teilnahme bietet Start-ups die Chance, ihre Ideen einem breiten Fachpublikum vorzustellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Besuchen Sie uns auf der ALTENPFLEGE 2025, entdecken Sie INWASTEMENT live und lassen Sie uns gemeinsam die Pflege nachhaltiger gestalten!
Green Guides auf der ALTENPFLEGE 2025: Nachhaltige Küchenprozesse für die Pflegebranche
Die ALTENPFLEGE 2025 in Nürnberg ist der wichtigste Branchentreff für die Pflege und bietet Fachbesuchern zukunftsweisende Lösungen. Green Guides ist vor Ort und zeigt, wie nachhaltige Küchenprozesse Kosten senken, Lebensmittelverschwendung reduzieren und die Klimabilanz verbessern.
Wir freuen uns auf den Austausch in Nürnberg.


Kontakt:
Petra von Borstel
Marketing- und Vertriebsleitung
GREEN GUIDES GmbH
Ringstraße 11, 68723 Plankstadt
Tel.: +49 (0) 62 02 – 5 90 72 42
p.vonborstel@green-guides.de
Über die Green Guides Die Green Guides sind erfahrene Experten aus verschiedenen Bereichen der Foodbranche und beraten mit einem ganzheitlichen Ansatz gastronomische Betriebe für mehr Nachhaltigkeit. Um Wirtschaftlichkeit, Qualität, Umwelt und Effizienz sicherzustellen, analysieren sie Prozesse mit Hilfe selbst entwickelter digitaler Tools und optimieren sie entsprechend. So erhöhen sie die Wertschätzung von Lebensmitteln, reduzieren Kosten, verbessern den Wareneinsatz, steigern die Qualität, schonen Ressourcen und verbessern die Klimabilanz von Profi-Küchen.
www.green-guides.de