Lebensmittelverschwendung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Jedes Jahr werden Millionen Tonnen von Lebensmitteln entsorgt, obwohl viele davon noch genießbar wären. Gleichzeitig stehen Großküchen und Kantinen unter wachsendem Druck, Kosten zu senken, nachhaltiger und mit einer knappen Personalkapazität zu wirtschaften. Bei Green Guides haben wir eine klare Vision: Wir wollen Lebensmittelabfälle reduzieren und dabei Küchenprozesse verändern und Kosten senken.
Unsere Mission: Transparenz und Optimierung
Der Schlüssel zu weniger Lebensmittelabfall ist Transparenz. Nach dem Motto: Wer nicht misst, kann nicht managen, begleiten wir Großküchen, Krankenhäuser, Senioreneinrichtungen und viele weitere Partner auf ihrem Weg. Durch präzise Speiseabfallmessungen und detaillierte Analysen schaffen wir die Grundlage, um Prozesse effektiv zu verändern.
Ein Beispiel für unseren Ansatz ist die Zusammenarbeit mit der Diakonie Stiftung Salem.
Bericht bei Lokalzeit OWL | 07.01.2025:
Dort konnten wir mit unserem Konzept messbare Erfolge erzielen: Durch die Einführung von Nassmüll-KPI und die Ableitung konkreter Maßnahmen wurden Lebensmittelabfälle spürbar reduziert. Unsere Nassmüll-KPIs sind mehr als nur Zahlen. Sie sind Werkzeuge, die Transparenz schaffen und Einblicke geben, die bisher verborgen blieben. Sie zeigen nicht nur, wo Abfall entsteht, sondern auch warum. Mit diesem Wissen können Küchen ihre Prozesse gezielt steuern, Überproduktion vermeiden und die Effizienz steigern – ohne Kompromisse bei Qualität oder Vielfalt einzugehen.
Warum Lebensmittelabfallreduktion wichtig ist
Jeder vermiedene Abfall spart nicht nur Kosten, sondern auch wertvolle Ressourcen wie Wasser, Energie und Anbauflächen. In einer Zeit, in der Klimaschutz und Ressourcenschonung immer wichtiger werden, leisten wir mit unseren Lösungen einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Ein Blick nach vorne: FOODPRiNT4U
Neben der Reduktion von Lebensmittelabfällen bieten wir mit FOODPRiNT4U eine Möglichkeit, Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen von Mahlzeiten transparent darzustellen und zu verbessern. Dieses innovative Tool setzt neue Standards in der Speiseplanung. Mehr dazu in einem der nächsten Beiträge.
Werden Sie Teil der Bewegung!
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit und wie auch Sie profitieren können! Kontaktieren Sie uns hier.
