Nachhaltigkeit beginnt in der Betriebsgastronomie nicht nur mit guten Vorsätzen, sondern mit konkretem Handeln. Freudenberg geht hier mit gutem Beispiel voran und zeigt, wie eine strategische Reduzierung Ihrer Speisereste nicht nur Ressourcen und Kosten spart, sondern auch die Ernährungsqualität verbessern kann. Im Rahmen eines „Planetary Health Diet Monats“ wurden nicht nur Speisen konzipiert und bilanziert, sondern auch zehn klimafreundliche und gesunde Rezepte optimiert. Durch die Zusammenarbeit mit Green Guides konnte Freudenberg seine Speiseplanung gezielt nachhaltiger gestalten und mit FOODPRiNT4U zur Analyse und Verbesserung der Menüs einsetzen.
Wie genau das Unternehmen Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung in der Betriebsgastronomie verankert, erläutert Alexander Thiel, Director Canteens & Catering Freudenberg Verpflegungsdienste KG im folgenden Interview.
Welche Rolle spielen Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung in Ihrem Betrieb?
Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung sind zentrale Werte unserer Betriebsgastronomie. Unsere Auszeichnung als Green Canteen im Dezember 2024 belegt unser Engagement in diesen Bereichen. Wir setzen auf regionale und saisonale Produkte, um Transportwege zu minimieren und die lokale Landwirtschaft zu unterstützen. Bio-Lebensmittel sind ein fester Bestandteil unseres Angebots und wird immer weiter ausgebaut.
Unsere Speisekarten sind so gestaltet, dass sie eine ausgewogene und gesunde Ernährung fördern. Wir bieten eine Vielzahl an pflanzenbasierten Gerichten, die reich an Nährstoffen sind und wenig verarbeiteten Zucker sowie gesättigte Fette enthalten. Unser Ziel ist es, unseren Gästen eine gesunde und schmackhafte Auswahl zu bieten, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden unterstützt.
Wir sehen es außerdem als unsere Aufgabe, unsere Gäste über die Vorteile einer nachhaltigen und gesunden Ernährung aufzuklären. Durch informative Aktionen, Workshops und Events fördern wir das Bewusstsein für bewusste Essgewohnheiten und die Bedeutung von Nachhaltigkeit. Dies trägt dazu bei, dass unsere Mitarbeiter und Gäste informierte Entscheidungen treffen können.
Insgesamt streben wir an, das Wohlbefinden unserer Gäste zu fördern und gleichzeitig Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen.
„Mit FOODPRiNT4U haben wir erstmals volle Transparenz darüber, wie klimafreundlich und gesund unsere Speisen wirklich sind. Dieses Wissen nutzen wir, um unsere Menüplanung gezielt weiterzuentwickeln – für eine nachhaltigere und gleichzeitig genussvolle Betriebsgastronomie.“ Alexander Thiel, Director Canteens & Catering Freudenberg Verpflegungsdienste KG
Inwiefern spielt die Planetary Health Diet bereits eine Rolle in Ihrer Speiseplanung?
Die Planetary Health Diet spielt eine zentrale Rolle in unserem Speiseplan. Wir setzen bereits viele ihrer Prinzipien um und nehmen das Thema ernst, sind jedoch stets bestrebt, uns weiterzuentwickeln.
- Pflanzenbasierte Optionen: Ein großer Teil unserer Gerichte basiert auf pflanzenbasierten Zutaten, um die Gesundheit unserer Gäste und der Umwelt zu fördern.
- Saisonalität und Vielfalt: Wir nutzen saisonale Produkte, um die lokale Landwirtschaft zu unterstützen und die Vielfalt zu erhöhen.
- Reduktion tierischer Produkte: Wir verringern den Einsatz von tierischen Produkten und bieten Alternativen, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Obwohl wir bereits viele Schritte in die richtige Richtung unternommen haben, sind wir uns bewusst, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt. Wir engagieren uns dafür, unsere Praktiken kontinuierlich zu optimieren und unsere Gäste für eine nachhaltige Ernährung zu sensibilisieren.
Haben Sie mit FOODPRiNT4U neue Erkenntnisse gewonnen, wie Sie klimafreundliche und gesunde Speisen besser in Ihre Menüs integrieren können?
Durch die Analyse unserer Speisen konnten wir gezielt herausfinden, welche Gerichte besonders gesund sind und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Diese Erkenntnisse ermöglichen es uns, unser Menü nachhaltig zu optimieren und darauf zu achten, dass wir Zutaten verwenden, die sowohl nährstoffreich als auch klimafreundlich sind.
Wir haben gelernt, wie wichtig es ist, die Balance zwischen Geschmack, Gesundheit und ökologischen Auswirkungen zu finden. Die Ergebnisse aus FOODPRiNT4U helfen uns, Gerichte zu kreieren, die nicht nur lecker sind, sondern auch den Bedürfnissen unserer Gäste und der Umwelt gerecht werden. Diese ganzheitliche Betrachtung ist für uns ein wesentlicher Schritt in Richtung einer nachhaltigen und verantwortungsbewussten Betriebsgastronomie. Wir sind motiviert, diese Erkenntnisse in Zukunft weiter umzusetzen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.
Fazit
Freudenberg zeigt eindrucksvoll, wie Food Waste Reduzierung und nachhaltige Speiseplanung Hand in Hand gehen. Der „Planetary Health Diet Monat“ hat gezeigt, dass sich durch gezielte Optimierungen nicht nur Ressourcen schonen, sondern auch die Qualität der Speisen verbessern lässt. Durch die Einbindung von FOODPRiNT4U gewinnt das Unternehmen wertvolle Erkenntnisse, um seine Menüs langfristig gesund und klimafreundlich auszurichten.
„Die Ergebnisse aus FOODPRiNT4U helfen uns, Gerichte zu kreieren, die nicht nur lecker sind, sondern auch den Bedürfnissen unserer Gäste und der Umwelt gerecht werden.“ Alexander Thiel, Director Canteens & Catering Freudenberg Verpflegungsdienste KG
Mit diesem Ansatz geht Freudenberg als Paradebeispiel für INWASTEMENT voran: Erst Ressourcen und Kosten durch die Reduzierung von Speiseresten sparen und diese Einsparungen dann in die Qualität der Speisen investieren – ein Gewinn für Umwelt, Gäste und den Betrieb selbst.
