

Green Guides und ProVeg bündeln ihre Kompetenzen und zeigen in einem gemeinsamen Webinar am Beispiel von Praxisprojekten:
- Wie sich die CO₂- und Umweltauswirkungen von Speisen transparent messen und optimieren sowie im Kontext der EAT-Lancet-Empfehlungen einordnen lassen.
- Wie nachhaltige Rezepte entwickelt werden können, die sowohl die Umwelt PHD-konform schonen als auch die Gäste begeistern
- Wie Ressourcen in der Küche effizient genutzt werden können, um gleichzeitig Kosten zu senken.
Unter dem Titel „Planetary Health Diet:
Der Speiseplan der Zukunft – Umsetzung in der Praxis“ erhalten Teilnehmer:innen aus der Gemeinschaftsverpflegung praxisnahe Einblicke und Lösungen:
- FOODPRiNT4U: Ein innovatives Tool zur transparenten Messung und Optimierung des CO₂-Fußabdrucks von Speisen im Kontext der planetaren Grenzen.
- ProVeg-Knowhow: Inspiration und praktische Tipps für die Entwicklung nachhaltiger, schmackhafter Rezepte gemäß der Planetary Health Diet.
- INWASTEMENT: Ein Konzept zur Reduktion von Lebensmittelabfällen und zur Freisetzung von Ressourcen, die in nachhaltige Speisen investiert werden können.
Datum: 25. Februar 2025, 14:00 – 15:00 Uhr
Zielgruppe:
Das Webinar richtet sich an Küchenleiter:innen, Einkäufer:innen, Facility Manager:innen und alle Verantwortlichen in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen, Betriebsrestaurants, Hotels und anderen Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um von erfahrenen Expert:innen der Branche zu lernen und konkrete Best Practices für Ihre Küche mitzunehmen. Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für eine klimafreundliche und nachhaltige Zukunft!
Weiterführende Schritte:
Im Anschluss an das Webinar bieten Green Guides und ProVeg individuelle Workshops an, um gemeinsam Strategien für Ihre Küche zu entwickeln.
Das kostenlose Webinar findet am 25. Februar 2025 von 14.00 bis 15.00 Uhr statt. Zur Anmeldung kommen Sie über diesen Link: |

Speisen bilanziert mit dem FOODPRiNT4U zeigt transparent über ein Scoring Klima-, Umwelt- und
Gesundheitseckdaten der angebotenen Speisen.

Kontakt:
Petra von Borstel
Marketing- und Vertriebsleitung
GREEN GUIDES GmbH
Ringstraße 11, 68723 Plankstadt
Tel.: +49 (0) 62 02 – 5 90 72 42
p.vonborstel@green-guides.de
Über die Green Guides Die Green Guides sind erfahrene Experten aus verschiedenen Bereichen der Foodbranche und beraten mit einem ganzheitlichen Ansatz gastronomische Betriebe für mehr Nachhaltigkeit. Um Wirtschaftlichkeit, Qualität, Umwelt und Effizienz sicherzustellen, analysieren sie Prozesse mit Hilfe selbst entwickelter digitaler Tools und optimieren sie entsprechend. So erhöhen sie die Wertschätzung von Lebensmitteln, reduzieren Kosten, verbessern den Wareneinsatz, steigern die Qualität, schonen Ressourcen und verbessern die Klimabilanz von Profi-Küchen.
www.green-guides.de