Skip to content

Green Guides auf der EXPO Living & Care 2025 Nachhaltige Verpflegung als Schlüssel für die Zukunft der Pflege

Green Guides auf der EXPO Living & Care 2025 Nachhaltige Verpflegung als Schlüssel für die Zukunft der Pflege

Am 24. und 25. Juni 2025 ist Green Guides als Aussteller auf der EXPO Living & Care im Estrel Hotel Berlin vertreten. Der Strategiekongress bringt Betreiber:innen, Investor:innen und Entscheider:innen der Pflegebranche zusammen, um innovative Konzepte und Lösungen für die Herausforderungen der stationären Pflege zu diskutieren.​

Inmitten von Themen wie Digitalisierung, neue Wohnformen und nachhaltige Baukonzepte möchten wir den Fokus auf einen oft unterschätzten Bereich lenken: die Verpflegung. Mit unserem Ansatz INWASTEMENT zeigen wir, wie durch die Reduktion von Lebensmittelabfällen nicht nur ökologische, sondern auch ökonomische Vorteile für Pflegeeinrichtungen entstehen können. Unser Tool FOODPRiNT4U ermöglicht es, die Umwelt- und Gesundheitswirkungen der Verpflegung transparent zu machen und gezielte Optimierungen im Einklang mit der Planetary Health Diet vorzunehmen.​

Besuchen Sie uns an unserem Stand und erfahren Sie, wie nachhaltige Verpflegungskonzepte einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Ihrer Einrichtung leisten können.​

Mehr zur EXPO Living & Care 2025: Expo Living & Care 2025

Green Guides GmbH Logo

Kontakt:
Petra von Borstel
Marketing- und Vertriebsleitung

GREEN GUIDES GmbH
Ringstraße 11, 68723 Plankstadt
Tel.:  +49 (0) 62 02 – 5 90 72 42
p.vonborstel@green-guides.de

Über die Green Guides Die Green Guides sind erfahrene Experten aus verschiedenen Bereichen der Foodbranche und beraten mit  einem ganzheitlichen Ansatz gastronomische Betriebe für mehr Nachhaltigkeit. Um Wirtschaftlichkeit, Qualität, Umwelt und Effizienz sicherzustellen, analysieren sie Prozesse mit Hilfe selbst entwickelter digitaler Tools und optimieren sie entsprechend. So erhöhen sie die Wertschätzung von Lebensmitteln, reduzieren Kosten, verbessern den Wareneinsatz, steigern die Qualität, schonen Ressourcen und verbessern die Klimabilanz von Profi-Küchen.
www.green-guides.de

Nach oben scrollen
Das Formular

Wir entscheiden immer für den Prozess.
In manchen Einrichtungen fällt es leichter, wenn wir die Abfallwerte über ein einfaches Formular erfassen und dann erst digitalisieren.

Entscheidend ist, dass wir den Prozess begleiten und valide Daten erhalten.

Nur dann ist es möglich eine systematische Reduzierung zu erreichen.

Sie möchten Ihr Einspar­potential herausfinden?

Nutzen Sie unseren FOOD Waste Rechner