Viermal im Jahr wird es besonders bei uns – dann kommt unser komplett remote arbeitendes Green Guides Team live und in Farbe zusammen. Und auch wenn wir im Alltag digital bestens funktionieren, sind diese Teamtage immer wie ein kleines Feuerwerk: voller Energie, Diskussionen, Lachen, Erkenntnissen und einem großen gemeinsamen Ziel.
Dieses Mal war es wieder so weit: In den inspirierenden Räumen der Medice Health Family in Iserlohn – wo wir als Teil der Family fest verankert sind – haben wir uns getroffen, um unsere Produkte weiter zu schärfen, Marktpotenziale klarer zu fassen und interne Prozesse auf Wachstum einzustellen.
Besonders im Fokus: unsere Nassmüll-KPIs. In einer intensiven Diskussion haben wir gemeinsam herausgearbeitet, wie wir mit unserem Produkt neue Standards in der Gastronomie setzen können. Analog zu HACCP, den einheitlichen Hygienestandards möchten wir, dass Nassmüll-Kennzahlen genauso selbstverständlich in jede Küche gehören – als Grundlage für weniger Abfälle, effizientere Prozesse und echte Nachhaltigkeit.
Auch menschlich war dieses Meeting ein kleines Highlight: Zwei neue Kolleg:innen waren erstmals live dabei – wobei wir sie durch die tägliche Online-Zusammenarbeit eigentlich schon ziemlich gut kannten. Und doch: live ist eben live. Es wurde geschnuppert, gelacht, diskutiert und zusammengewachsen.
Und selbst wer nicht vor Ort dabei sein konnte, war trotzdem mittendrin: Unsere liebe Birgit war aus der „Babypause“ heraus remote zugeschaltet – natürlich mit bestem Überblick, fachlichem Input und ganz viel Herz. Denn auch das gehört zu den Green Guides: Wir finden Wege, wie alle dabei sein können. Und wir wachsen nicht nur als Team, sondern auch ganz praktisch: Baby Nummer 3 ist bei den Green Guides bereits unterwegs. Zukunft sichern – das nehmen wir in jeder Hinsicht ernst.
Und weil bei den Green Guides Genuss nie zu kurz kommt, gab’s abends Dumplings in allen Varianten und handgezogene Nudeln mit fancy Toppings – inklusive einer extra scharfen Version, die am Ende nur unser Philip tapfer bezwungen hat.
Die Stimmung? Locker. Engagiert. Hoch motiviert. Auch wenn man sich in manchen Diskussionen mal im Kreis dreht – am Ende nimmt jede:r etwas Wertvolles mit. Wir sind ein Team mit vielen Kompetenzen – von Speiseabfallanalyse über Küchenprozesse, Umweltbilanzierung, Ernährung bis Vertrieb und Marketing – und jede:r bringt sich mit voller Leidenschaft ein.
Wir haben alle Lust, etwas zu bewegen. Nicht nur ein bisschen, sondern richtig. Wir wissen: Es braucht Überzeugungsarbeit, Mut und Ausdauer, um echte Veränderung in die Branche zu bringen. Aber genau das treibt uns an. Wir geben nicht auf – weil wir wissen, wie viel Potenzial in einer nachhaltigeren, effizienteren und gesünderen Verpflegung steckt.
Danke an alle für den Spirit, die Ideen, die Offenheit – und fürs gemeinsam Nudeln-Schlürfen. Wir freuen uns jetzt schon auf Runde zwei im Sommer.







